Der Expertenrat bemängelt Klimaschutz der Bundesregierung. Und: Hilft Bäume pflanzen, um CO2-Ausstoß auszugleichen? Außerdem kommt das Wasser aus Fukushim ins Meer und Fußball will klimafreundlicher werden.
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
- Stellungnahme des Expertenrats für Klimafragen zum Klimaschutzprogramm der Regierung
- Studie zu Klima-Projekten, die Entwaldung stoppen sollen, in: Science, 24.8.2023
- Studie der ETH Zürich dazu, auf wieviel Fläche Bäume gepflanzt werden könnten, in: Science, 5.7.2019
- CO2-Kompensations-Anbieter im Test, in: Spiegel, 11.10.2022
- Update Erde vom 14. Juli 2023 zum Wasser aus Fukushima
- VfL Wolfsburg über Anschluss zu "Sports for Nature"
- Initiative “Sports for Nature”
- Initiative “Sports for Climate Action”
- Projekt "Anpfiff fürs Klima"
In diesem Beitrag enthaltene Kapitel:
- Schlechtes Klimazeugnis für Bundesregierung
- Bäume pflanzen für CO2-Ausgleich
- Fukushima-Wasser kommt ins Meer
- Was geht... im Fußball?
- Natursound: Laubwald mit Vögeln