Friedemann Vogel ist einer der besten Ballett-Tänzer der Welt. Das bedeutet: jeden Tag viele Stunden Training und Proben. Dabei kommt es nicht nur auf einen gesunden Körper an.
Für seine Videos auf Insta und TikTok bekommt "twenty4tim" viel Liebe – aber auch einiges an Hasskommentaren. Bei mehrere Millionen Fans Followern bleibt das nicht aus. Wie der 20-jährige Influencer mit Beschimpfungen umgeht, erzählt er im Deep Talk.
Im vergangenen Jahr hatte die Schauspielerin Taisiya Schumacher ihr Coming-Out: Sie hat sich öffentlich als Romni positioniert. Sie will, dass endlich die andauernde Diskriminierung aufhört. Dafür informiert sie immer wieder über die Kultur und das Leben der Sinti und Roma.
Mit 16 Jahren zieht Sebastian Steudtner nach Hawaii, um am Meer leben zu können. Heute gehört der 35-jährige Deutsch-Österreicher zu den erfolgreichsten Big Wave Surfern der Welt.
Natasha Kelly ist die Rassismus-Debatte zu eindimensional. Wir würden nur auf individuelle Erlebnisse, nicht aber auf Strukturen schauen. Das muss sich ihrer Meinung nach dringend ändern.
Wir sind die "Generation Beziehungsunfähig" – diese These hat Autor Michael Nast vor einigen Jahren aufgestellt und damit einen kontroversen Begriff geprägt. Er war selbst jahrelang Single und sagt von sich selbst, dass er Verliebtheit mit Liebe verwechselt hat. Was sich geändert hat, verrät er im Deep Talk.
Vor dem Turnier lag Sophia Popov auf Platz 304 der Weltrangliste. Und dann gewinnt sie als erste deutsche Profi-Golferin überhaupt ein Major-Turnier. Dass sie auf dem höchsten Niveau mitspielen kann, war lange alles andere als klar.
Mit zwei olympischen Goldmedaillen und elf Weltmeistertiteln ist Kristina Vogel die erfolgreichste Bahnradfahrerin der Welt. Ein Trainingsunfall im Jahr 2018 beendet ihre Karriere abrupt - seitdem ist Kristina von der Brust an querschnittsgelähmt. Sie kämpft sich zurück in ein neues Leben - und lernt viel über Selbstliebe.
Alem ist in zwei Welten aufgewachsen. Im Frankfurter Arbeiterviertel bei seiner leiblichen Mutter und in Schwaben bei einer Pflegefamilie. Jahrelang ist er hin- und hergependelt und hat heute auch deswegen einen besonderen Blick auf die Gesellschaft.
Minentaucher sind eine Art Elite-Einheit der Bundeswehr. Kapitänleutnant Fabian Scharf weiß, was es bedeutet, trotz absoluter Erschöpfung vollkommen konzentriert zu bleiben. Denn sonst bezahlt er mit seinem Leben.