Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Coronavirus
    • Corona-Impfung
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Update
    • Achtsam – mit Main Huong und Diane
    • Ab 21
    • Einhundert
    • Eine Stunde History
    • Eine Stunde Liebe
    • Hörsaal
    • Weltempfänger
    • Deep Talk
    • Hielscher oder Haase
    • Eine Stunde Film
    • Tiergespräch
    • Netzbasteln
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Wissensnachrichten
    • alle Podcasts
  • Programm
    • Hielscher oder Haase
    • Grünstreifen
    • Update
    • Deep Talk
    • Ab 21
    • Nachrichten
    • Programmschema
    • alle Sendungen
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
© Deutschlandradio | Chrissie Salz
  • Abonnieren
  • Spotify
  • iTunes
  • Google
  • Collage, die einen Mann mit Pferdeschwanz und Bart zeigt: einmal auf der Straße, einmal in einem Fernsehstudio
    © Eva Beyer
    Shekib

    In Deutschland ein Geflüchteter, in Afghanistan ein Star

    Shekib Mosadeq ist ein bekannter Musiker, zumindest in seiner Heimat Afghanistan. Aber Shekib schreibt politische Texte, und das ist – auch nach dem Sturz der Taliban – gefährlich.

    Sendung vom: 12. Februar 2021  | Download
  • Collage eines Mannes mit roten Haaren auf der Straße und zwei Männern, die mit zwei Kindern im Garten spielen
    © Thomas Ruppel | Bianca Schmidt | Collage: Deutschlandfunk Nova
    Kevin

    Der harte Weg nach Bullerbü

    Haus, Garten, Partner, Kinder. Für die einen klingt das nach Langeweile pur. Für die anderen gibt es keine schönere Vorstellung. Auch Kevin träumt davon. Er will unbedingt Papa sein. Aber der Weg dorthin ist für ihn sehr weit.

    Sendung vom: 05. Februar 2021  | Download
  • Links Bild eines Mannes mit dunklen Haare, der lächelt, rechts zwei alte Bilder, die den Mann als Jungen mit seinen Eltern zeigen
    © Pascal Amost Rest | privat | Collage: Deutschlandfunk Nova
    Gianni

    Wenn die Familie andere Pläne für dich hat

    Mit 14 Jahren soll Gianni verheiratet werden. Er wächst in einer sehr traditionellen Roma-Großfamilie auf und seine Eltern wollen, dass er diese so schnell wie möglich weiterführt. Einfach alles daran fühlt sich für Gianni falsch an – auch weil er merkt, dass er sich zu Frauen gar nicht hingezogen fühlt.

    Sendung vom: 29. Januar 2021  | Download
  • Eine Frau mit langen blonden Haaren steht in einem roten Mantel vor einer herbstlichen Landschaft
    © Kerstin Ruskowski
    Tabea

    Das Austauschjahr, das Narben hinterlässt

    Es wird das beste Jahr – oder das schlimmste. Mit dieser Einstellung bereitet sich Tabea auf ihren Schüleraustausch in den USA vor. Sie sieht den Aufenthalt erstmal als Challenge. Umso mehr, als sie erfährt, dass ihre zukünftige Gastfamilie im konservativen Bible Belt lebt.

    Sendung vom: 22. Januar 2021  | Download
  • Collage aus drei Bildern: Frau mit einer Katze im Arm, Frau im Biergarten an einem See, Frau neben einer Statue auf einer Straße
    © privat | Collage: Deutschlandfunk Nova
    Miriam

    Eine gescheiterte Beziehung zu viel

    Irgendwie hat sie nur Pech in der Liebe, denkt Miriam. Keine Beziehung hält bei ihr wirklich lange. Als der charismatische Newton in ihr Leben kommt, hofft sie, dass es diesmal anders wird.

    Sendung vom: 15. Januar 2021  | Download
  • Nahaufnahme eines Weihnachtsbaums mit Weihnachtsschmuck
    © Unsplash / Justin Schwartfigure
    Behind the scenes

    Rückblick auf die vergangenen Episoden

    Die letzte Ausgabe der Einhundert im Jahr 2020 ist eine besondere. Die Autorinnen und Autoren erzählen, wie ihre Geschichten entstanden sind, was sie dabei beeindruckt oder auch herausgefordert hat.

    Sendung vom: 18. Dezember 2020  | Download
  • Eine Frau, links heute als ältere Dame, rechts mit Mitte zwanzig
    © Vivien Schütz | Gina Velasquez | Collage: Deutschlandfunk Nova
    Gina

    Kinderwunsch trotz HIV-Diagnose

    New York, 1990. Gina ist frisch verliebt in ihren Freund Brian. Ihr größter Wunsch ist es, mit ihm ein Baby zu bekommen. Doch dann erhält sie nach einer Blutspende einen Anruf: Gina ist HIV-positiv.

    Sendung vom: 11. Dezember 2020  | Download
  • Collage: Links die Sea-Watch 2 auf hoher See, rechts 2 Männer in einem Schlauchboot.
    © Fabian Melber, sea-watch.org | Collage: Deutschlandfunk Nova
    Till

    Vom Abenteurer zum Aktivisten

    Till, Student und ausgebildeter Schiffsmechaniker, findet 2016 den perfekten Job für die Semesterferien: Er macht in einer Hamburger Werft ein altes Schiff für einen gemeinnützigen Verein wieder seetauglich. Ein Verein, von dem Till damals noch nie gehört hat: Sea-Watch.

    Sendung vom: 04. Dezember 2020  | Download
  • Junge blonde Frau in einem Park
    © privat
    Julia

    Wenn die Schmerzen größer sind als der Lebenswille

    Schon als Teenager leidet Julia unter starken Muskelschmerzen, für die Ärzte keine Erklärung finden. Als Jahre später bei ihr eine unheilbare Krankheit diagnostiziert wird, ist sie deshalb zunächst tatsächlich erleichtert. Aber dann werden die Schmerzen so stark, dass Julia sie kaum noch aushält.

    Sendung vom: 06. November 2020  | Download
  • Collage aus zwei Fotos. Eine ältere Frau auf einer Bank und dieselbe Frau in jungen Jahren auf einer Party neben einem Mann.
    © Taiina Grünzig | privat | Collage: Deutschlandfunk Nova
    Birgit

    "Ich habe dermaßen gehofft, geliebt zu werden"

    Es ist Liebe auf den ersten Blick, als sich Brigit und der Kanadier Jean-Pierre 1981 auf einer Marokkoreise begegnen. Die beiden werden ein Paar und ziehen in München zusammen. Jean-Pierres riesige Eifersucht fällt zunächst nur Birgits Freunden auf.

    Sendung vom: 30. Oktober 2020  | Download
ältere Beiträge
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen

© 2009 - 2021 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist