Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Coronavirus
    • Corona-Impfung
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Update
    • Achtsam – mit Main Huong und Diane
    • Ab 21
    • Einhundert
    • Eine Stunde History
    • Eine Stunde Liebe
    • Hörsaal
    • Weltempfänger
    • Deep Talk
    • Hielscher oder Haase
    • Eine Stunde Film
    • Tiergespräch
    • Netzbasteln
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Wissensnachrichten
    • alle Podcasts
  • Programm
    • Hielscher oder Haase
    • Grünstreifen
    • Update
    • Deep Talk
    • Ab 21
    • Nachrichten
    • Programmschema
    • alle Sendungen
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Suche

40643 Treffer für ""

  • Sophia Popov
    © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Gene J. Puskar
    Sophia Popov

    "Golf hat mir beigebracht, alleine klarzukommen"

    Vor dem Turnier lag Sophia Popov auf Platz 304 der Weltrangliste. Und dann gewinnt sie als erste deutsche Profi-Golferin überhaupt ein Major-Turnier. Dass sie auf dem höchsten Niveau mitspielen kann, war lange alles andere als klar.

    Deep Talk | 03. März 2021
  • Silhouette einer Frau, ihre Schultern verkrümmt
    © Volkan Olmez / unsplash.com
    Schmerzen

    Wenn wir unseren Körper nicht mehr verstehen

    Beim Knochenbruch oder bei einer Magenverstimmung ist klar, warum wir Schmerzen haben und was der Körper uns sagen will. Was aber, wenn wir nicht verstehen, woher die Schmerzen kommen und wann sie wieder weggehen? Darüber reden wir in dieser Ab 21.

    Ab 21 | 03. März 2021
  • Zugersee

    Neue Symbiose-Form entdeckt

    In einem Schweizer See ist eine bisher unbekannte Form der Symbiose entdeckt worden.
    Nachrichten | 03. März 2021
  • Kuppel des Reichstagsgebäudes in der Abendsonne mit Menschen
    © Dpa | Sonja Wurtscheid
    Lobby-Arbeit

    Das geplante Lobbyregister hat noch Schwachstellen

    Nach Monaten haben sich Union und SPD nun auf die Einführung eines Lobbyregisters geeinigt. Das soll für mehr Transparenz sorgen. Denn: Lobbyisten sollen sich künftig für das Register anmelden müssen - und dabei wohl auch ihre Ziele und finanziellen Mittel angeben. Doch Kritikern geht das beschlossene Vorhaben nicht weit genug.

    Update | 03. März 2021
  • Wilder Wolf auf Gras in Qamdo im Südwesten Chinas, Sept. 15, 2020.
    © Imago Images | Xinhua
    Wildtierschutz

    China zieht Konsequenz aus der Pandemie - mit Luft nach oben

    Das Coronavirus ist mutmaßlich in Wuhan in China ausgebrochen. Ein möglicher Grund: Der Lebensraum vieler wilder Tierarten wird immer kleiner. Das bedeutet, sie leben näher am Menschen - und ein Virus kann besser überspringen. Deshalb hat China die Artenschutz-Liste um einige Wildtiere erweitert. Trotzdem gibt es noch viel Luft nach oben.

    Update | 03. März 2021
  • Klimaziele

    Welt muss zehnmal mehr CO2 einsparen

    Wenn die Pariser Klimaziele noch erreicht werden sollen, muss weltweit zehnmal so viel CO2 eingespart werden wie bisher.
    Nachrichten | 03. März 2021
  • essen
    © Vicuschka | photocase.de
    Ernährung

    Das richtige Essen, um psychisch gesund zu bleiben

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Ernährungswissenschaftlerin empfiehlt, Lebensstil an Hirn-Entwicklung anzupassen +++ Tintenfische können ihre Impulse kontrollieren +++ Motiviert lernt es sich besser +++

    Wissensnachrichten | 03. März 2021
  • ©
    Podcast vom 03.03.2021

    Artenschutz, Lobbyregister, Deepfakes

    Unsere Themen: +++ Corona-Maßnahmen: Bund-Länder-Gipfel berät über Lockerungen +++ Verfassungsschutz: AfD nun unter Beobachtung +++ Tierhandel: Boom in der Pandemie +++ Lobbyregister: Es kommt, aber mit Schwachstellen +++ Mehr Artenschutz: Chinas Konsequenz aus der Pandemie reicht noch nicht aus +++ Deepfakes: Verstorbene wieder "lebendig" machen +++

    Update | 03. März 2021
  • Ein gewöhnlicher Tintenfisch (Sepia officinalis) schwimmt im Meer herum.
    © Imago / imagebroker
    Marshmallow-Test

    Warten kann sich lohnen – auch für Tintenfische

    Auf etwas zu warten, kann sich lohnen. Menschen können das, Affen - und sogar Tintenfische. Die Belohnung: Eine Garnele.

    Grünstreifen | 03. März 2021
  • Japan

    Rund um den Mond - gratis dank Milliardär

    Ein japanischer Milliardär bietet acht Plätze für einen Flug um den Mond - kostenlos.
    Nachrichten | 03. März 2021
  • Ameisenjungfern

    Diese Larven haben das Totstellen perfektioniert

    Ganz still liegenbleiben und so tun, als ob man tot ist, dann wird man nicht gefressen.
    Nachrichten | 03. März 2021
  • Schwein gehabt

    Wildschweine sind besser als ihr Ruf

    Stellt man ein paar Schweine auf eine Wiese, dann verwandelt die sich in kurzer Zeit von Grün in Matsch.

    Nachrichten | 03. März 2021
  • Ifo-Studie

    Mehr Homeoffice wäre möglich

    In Deutschland könnten in der Corona-Pandemie deutlich mehr Menschen im Homeoffice arbeiten.

    Nachrichten | 03. März 2021
  • Unter der Erde

    Radioaktivität nährt Lebewesen

    Radioaktivität klingt erstmal gefährlich - für viele Mikroorganismen ist sie dagegen so etwas wie eine Nahrungsquelle.

    Nachrichten | 03. März 2021
  • Ein Bärenspinner zieht an einer Lupine Nektar.
    © Imago / Shotshop
    Gegen Fledermäuse

    Der trickreiche Abwehr-Mechanismus der Nachtfalter

    Fledermäuse können ihre Beute per Ultraschall gezielt aufspüren – auch bei Nacht. Besonders begehrtes Futter der Fledertiere sind Nachtfalter. Die wiederum haben akustische Tricks entwickelt, um die Fledermaus in die Irre zu führen.

    Grünstreifen | 03. März 2021
  • Artenschutz

    Wer kennt vogelfreundlichen Kaffee?

    Es gibt viele Vogel-Freunde - aber trinken die auch Vogel-freundlichen Kaffee?
    Nachrichten | 03. März 2021
  • Tierwelt

    Haie leuchten unter Wasser

    Tief unten im Meer ist es ziemlich dunkel.
    Nachrichten | 03. März 2021
  • Verhaltensforschung

    Auch Tintenfische können sich zügeln

    Disziplin zahlt sich aus.

    Nachrichten | 03. März 2021
  • Ein Mann und eine Frau unterhalten sich.
    © Tim Douglas | Pexels
    Unterhaltung

    So beendet ihr einen Smalltalk elegant

    Die Smalltalk-Situation ist eher so mittelspannend, und es wird Zeit, das Gespräch zu beenden? Es gibt Tricks, wie ihr euch elegant aus einem gezwungenen Smalltalk winden könnt.

    Hielscher oder Haase | 03. März 2021
  • Hirnwellen

    Wer motiviert ist, lernt besser

    Wenn man Bock auf etwas hat, dann lernt man es auch besser.
    Nachrichten | 03. März 2021
  • nächste Treffer
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen

© 2009 - 2021 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist