Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Ukraine
    • Corona-Impfung
    • Coronavirus
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Ab 21
    • Eine Stunde History
    • Hörsaal
    • Achtsam
    • Deep Talk
    • Einhundert
    • Update
    • Kurz und Heute
    • Eine Stunde Liebe
    • Eine Stunde Film
    • Wissensnachrichten
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Netzbasteln
    • alle Podcasts
  • Programm
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Suche

29501 Treffer für ""

  • Baustelle auf der A20.
    © picture alliance/dpa | Bernd Wüstneck
    Ausbau der A20

    Expertin zum Autobahnausbau: "Wir müssen weg vom Auto"

    Die geplante Küstenroute der A20 soll künftig die wichtigste Ost-West-Verbindung im Norden Deutschlands sein. Doch gegen den Ausbau der Autobahn gibt es Widerstand.

    07. Juli 2022
  • Ein junger Mann liegt mit dem Handy auf dem Sofa.
    © IMAGO / Westend61
    Kriegspropaganda

    Unter dem Deckmantel westlicher Medien wird Desinformation verbreitet

    Auch auf den ersten Blick seriös aussehende Nachrichten im Internet können gefälscht sein. Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskriegs in der Ukraine kopieren Kriminelle Videos westlicher Medien, um gezielt Desinformationen zu verbreiten.

    07. Juli 2022
  • Zu manchem Junggesellinnenabschied gehört direkt noch eine Flugreise dazu (Symbolbild)
    © photocase | addictive stock
    Berghütte, Städtereise oder Haus am Meer

    Wenn uns die JGA unserer Freunde zu teuer sind

    Kneipentour, Städtereise mit Beauty-Programm oder Berghütte: Junggesell*innenabschiede sind oft unberechenbar und teuer. Marina erzählt von ihren Erfahrungen und Claudia hat Tipps, mit dem Budgetproblem umzugehen.

    06. Juli 2022
  • Themenfoto Schwarzfahrer Berlin; Kontrolle / Kontrolleure im ÖPNV auf der Suche nach Schwarzfahrern; Fahren ohne gültigen Fahrschein Schwarzfahren
    © Imago | Jürgen Ritter
    Fahren ohne Ticket

    Aktivist: "Ersatzfreiheitsstrafen beim Schwarzfahren müssen grundsätzlich weg"

    Ersatzfreiheitsstrafen sollen verkürzt werden. So ein Vorschlag aus dem Bundesjustizministerium. Der Aktivist Arne Semsrott hält das für nicht zielführend.

    06. Juli 2022
  • Am Himmel dicke Wolken, die an einzelnen Stellen aufreißen und Sonnenstrahlen durchscheinen.
    © seraph | Photocase.de
    Klima

    Riesiges Ozonloch über den Tropen entdeckt

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Über den Tropen gibt es offenbar ein riesiges Ozonloch +++ Wo Leute Gassi gehen, ist es sicherer +++ Krankschreibungen wegen Long Covid im Schnitt 105 Tage +++

    Wissensnachrichten | 06. Juli 2022
  • Jemand duscht.
    © smartinka / photocase.de
    Energie sparen

    Was es wirklich bringt, weniger zu duschen

    Weniger Energie zu verbrauchen, ist allein wegen Klimaschutz wichtig. Wegen des Russlandkriegs und der damit verbundenen Energiekrise sollten wir das jetzt auch tun, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Doch wie viel bringt es wirklich?

    06. Juli 2022
  • Ein Blauwal unter Wasser
    © Imago | Nature Picture Library
    Ozean

    Glasfaserkabel erkennen Wale im Meer

    Viele Walarten sind vom Aussterben bedroht. Gleichzeitig wissen wir verhältnismäßig wenig über die Tiere und über ihre Aufenthaltsorte in den Meeren. Das könnte nun mit vorhandenen Untersee-Glasfaserkabeln einfacher werden.

    06. Juli 2022
  • Das Bild zeigt Hochhäuser des Berliner Stadtteils Marzahn
    © picture alliance/dpa | Carsten Koall
    Klimawandel

    Innenstädte fit machen für Hitzewellen

    Auch in Deutschland gibt es wegen der Klimakrise immer mehr heiße Tage. In den stark verdichteten Innenstädten ist die Hitze besonders zu spüren. Doch es gibt mögliche Lösungen.

    06. Juli 2022
  • Junge Frau mit elektrischer Bohrmaschine in der Industriewerkstatt.
    © Edyta Pawlowska / photocase.de
    Arbeit

    Fachkräftemangel im Handwerk: Was sich ändern muss

    Im Heizungsbau, der Installation oder im Kälteanlagenbau. In Deutschland fehlen rund 250.000 Handwerkerinnen und Handwerker. Was sich in der Ausbildung ändern muss, damit Jobs nicht langfristig unbesetzt bleiben.

    06. Juli 2022
  • Eine Frau denkt nach.
    © Caleb George | unsplash.com
    Erinnern

    Wie wir mit der Trauer umgehen

    Obwohl der Tod unweigerlich zum Leben dazugehört, fällt es vielen schwer darüber zu sprechen. Basti hilft es, über den Verlust seines Vaters zu sprechen. Susann und Caroline sprechen in ihrem Podcast über Tod und Trauer und darüber, wie sie sich mit den Jahren verändert hat.

    05. Juli 2022
  • Elyas M'Barek bei der Premiere des Films "Liebesdings" in Köln.
    © IMAGO / Panama Pictures
    Kochen und Essengehen

    Elyas M´Barek: "Essen ist für mich das Größte!"

    Zum Kinostart von "Liebesdings" durfte sich Elyas M´Barek aussuchen, worüber er 15 Minuten reden will. "Essen", war seine spontane Antwort. Außerdem neu im Kino: "Thor: Love & Thunder" und "Willkommen in Siegheilkirchen". Darüber sprechen wir mit Regisseur Marcus H. Rosenmüller.

    05. Juli 2022
  • Eine Frau im Flugzeug, die sich an die Schläfen fasst.
    © Imago | Panthermedia
    Urlaub

    Was gegen Reiseübelkeit hilft

    Ob im Auto, im Zug, auf dem Schiff oder im Flugzeug – manchen Menschen wird beim Reisen richtig schlecht. Unsere Reporterin Kerstin Gallmeyer kennt das Problem selbst nur zu gut und hat nachgefragt, wie Reiseübelkeit entsteht und was wir dagegen tun können.

    How to Sommer | 05. Juli 2022
  • Ausgetrockneter Boden in Westaustralien
    © dpa
    Klima

    Spanien und Portugal in tausend Jahren noch nie so trocken

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Iberische Halbinsel trocken wie seit langem nicht +++ Studie: Cookies auf Regierungsseiten +++ Wale belauschen Meeres-Satelliten +++

    Wissensnachrichten | 05. Juli 2022
  • Affen lausen sich, Tierpark, Friedrichsfelde, Lichtenberg, Berlin, Deutschland
    © Imago | Joko
    Evolution

    Läuse entwickelten sich zusammen mit Säugetieren

    Insgesamt gibt es über 5.000 verschiedene Arten von Läusen, die wiederum unterschiedliche Arten von Säugetieren befallen – auch Menschen. Ein Forschungsteam aus den USA und Spanien wollte wissen, warum das so ist und wo Läuse ursprünglich herkommen.

    05. Juli 2022
  • Teetasse, in der eine Blüte schwimmt und eine Teekanne.
    © Unsplash | Jasmine Huang
    Kühle Getränke

    Kalter Tee für heiße Tage: Cold-Brew-Tea selbst machen

    Warum Tee nicht einfach mal kalt aufgießen – so wie Cold-Brew-Kaffee? Unser Reporter hat es ausprobiert und weiß, was wir beachten sollten.

    How to Sommer | 05. Juli 2022
  • Der Wohnwagen Solar Butterfly im Tiny-House-Stil mit Solar-Flügeln
    © SolarButterfly
    Solar Butterfly

    Solar-Wohnwagen: Mit Klimalösungen auf Tour

    Reisen trägt zur Verschärfung der Klimakrise bei. So einfach, so hart. Statt aber zu resignieren, setzt Louis Palmer auf Lösungen, um die Erderwärmung einzudämmen. Mit dem Wohnwagen Solar Butterfly will er zeigen, dass die Lösungen bereits da sind und nur noch umgesetzt werden müssen.

    05. Juli 2022
  • In einem Labor des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt in Halle/Saale präpariert Laureen Winzer Proben für die PCR-Analyse. Die Wissenschaftler untersuchen hier Abwasser auf den Coronavirus Erreger. Partikel davon lassen sich im Stuhl des Menschen nachweisen. Das will die Regierung sich zunutze machen und eine Art Frühwarnsystem über das Abwasser einrichten.
    © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt
    Coronavirus

    Abwasseranalyse: Indikator für das Infektionsgeschehen

    Abwasserproben können dabei helfen, mehr über das Infektionsgeschehen zu erfahren, deshalb fordern Amtsärzte nun, mehr Analysen durchzuführen. Wie das funktioniert, erklärt Johannes Nießen, Leiter des Kölner Gesundheitsamtes und Mitglied im Corona-Expertenrat der Bundesregierung.

    05. Juli 2022
  • Ein Auto fährt auf einer Straße in Strandnähe.
    © pexels/ Simon Berger
    Reisetypen

    Wenn wir im Urlaub nicht planen wollen

    Es gibt Leute, die ihren Urlaub bis ins Detail planen. Andere geben gerade mal so die grobe Himmelsrichtung vor und fahren los. Warum es diese unterschiedlichen Reisetypen gibt.

    How to Sommer | 04. Juli 2022
  • Ein Klohäuschen aus Holz steht in den Alpen auf einer Wiese. Kein Mensch ist zu sehen, im Hintergrund sind ein paar Bäume
    © IMAGO | agefotostock
    Outdoor-Skills

    Tipps vom Outdoor-Profi: Richtig in der Natur aufs Klo gehen

    Egal, ob beim Spaziergang, bei der Wanderung oder beim Outdoor-Trip. Wenn wir in der Natur unterwegs sind, gibt es nicht immer eine Toilette. Ein Outdoor-Profi verrät, worauf wir achten sollten, wenn wir trotzdem müssen.

    04. Juli 2022
  • Ein Paar kauft im Supermarkt ein, die Frau hält ein Handy in der Hand.
    © pexels/ Jack Sparrow/ Collage: Dlf
    Beim Einkaufen sparen

    Discounter und Supermarkt: Mit Apps weniger Geld ausgeben

    Apps von Supermärkten können beim Sparen helfen, das ist für viele von uns angesichts steigender Kosten im Moment interessant. Doch nicht immer halten die Anbieter, was sie versprechen.

    04. Juli 2022
  • nächste Treffer
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen
  • Kommentarregeln

© 2009 - 2022 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist