Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Ukraine
    • Corona-Impfung
    • Coronavirus
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Mobilität
    • Klimawandel
    • Umwelt
    • Geld
    • Job und Karriere
    • Popkultur
    • Medien
    • Körper und Geist
    • Innovationen
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Ab 21
    • Eine Stunde History
    • Hörsaal
    • Achtsam
    • Deep Talk
    • Einhundert
    • Update
    • Kurz und Heute
    • Eine Stunde Liebe
    • Eine Stunde Film
    • Wissensnachrichten
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Netzbasteln
    • alle Podcasts
  • Programm
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Suche

30825 Treffer für ""

  • Eine Frau in der Mitte und zwei Männer rechts und links stehen mit dem Rücken zu uns vor einem blauen Hintergrund mit Bergen und Quallen.
    © privat , Chrissie Salz
    Polyamorie

    Leo hat drei Beziehungen – und ist verheiratet

    Als Leo sich in einer glücklichen Partnerschaft in eine andere Person verliebt, denkt sie, irgendwas stimme mit ihr nicht. Dann hört sie von Polyamorie, der Möglichkeit mehrere Menschen gleichzeitig zu lieben. Leo weiß: Das bin ich.

    27. Januar 2023
  • Hindenburg und der neue Reichskanzler Adolf Hitler 1933
    © picture-alliance / dpa
    Nationalsozialismus

    Hitlers sogenannte Machtergreifung 1933

    Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Eine Machtergreifung war das aber nicht - eher eine Machtübergabe, die den Weg in das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg ebnet.

    27. Januar 2023
  • Freunde essen Pizza in einer WG-Küche
    © imago | Westend61
    Alkoholsucht

    Wohnen in der "Clean WG", um trocken zu bleiben

    Über 1,5 Millionen Menschen in Deutschland gelten als alkoholabhängig. Nach einer Klinikreha hilft es manchen in einer "Clean WG" zu leben, um nicht wieder mit dem Trinken anzufangen.

    27. Januar 2023
  • Seitdem mit Apple-Id: Tim Cook bei der Vorstellung des MacBook Air in New York im Oktober 2018
    © imago
    Second-Hand-Notebooks

    Apple-Id behindert den Weiterverkauf gebrauchter Macbooks

    Neuere gebrauchte Macbooks sind Schrott, wenn die alte Apple-Id noch drauf ist. Dahinter könnte ein gewisses Kalkül des Unternehmens stehen.

    27. Januar 2023
  • Papst Franziskus am 25.1.2023 in Sankt Paul vor den Mauern in Rom
    © Imago | Massimo Valicchia
    Kirchenexpertin Christiane Florin

    "Homosexualität sei etwas 'Ungeordnetes' – das hat der Papst verinnerlicht"

    Homosexualität ist kein Verbrechen, sagt der Papst. Eine Sünde bleibe sie aber. Obwohl Franziskus eine anderen Ton wählt, ändert er an der grundsätzlichen Haltung der Kirche zu Homosexualität nichts.

    27. Januar 2023
  • Ein Auge mit einem Lichtstrahl
    © Pexels / Ennie Horvath
    Hochsensibilität

    Achtsamer Umgang mit Umweltreizen

    Manchmal ist uns einfach alles zu viel. Dann wollen wir uns vor der Welt verstecken: zu laut, zu hell, zu viel Action, zu viele Reize, zu viel Geballer. Kommt das öfter vor, könnte es sein, dass wir hochsensibel sind.

    26. Januar 2023
  • Symbolbild: Collage zu gängigen Verschwörungstheorien zur ersten Mondlandung, Einsturz des WTC in New York und Chemtrails, die angeblich von Flugzeugen erzeugt werden.
    © imago | Zuma Press Gottfried Czepluch | dpa | Collage: Deutschlandfunk Nova
    Konspiritualität

    Die Schnittmenge von Esoterik und Verschwörungsideologien

    Alles hängt mit allem zusammen, nichts ist, wie es scheint und nichts geschieht zufällig: Ähnliche Überzeugungen finden sich in esoterisch sowie verschwörungsideologisch geprägten Milieus, sagt der Politikwissenschaftler Jan Rathje. Und so kommt es zur Zusammenarbeit beider Szenen.

    26. Januar 2023
  • Ein Tablett mit MIlch, Püree, Erbsen und Wurzeln
    © jala / photocase.de
    Essverhalten

    CO2-Ampel in der Mensa wirkt

    Die Themen aus den Wissensnachrichten: +++ CO2-Ampel fürs Essen wirkt in der Mensa +++ Asteroid fliegt nah an der Erde vorbei +++ Memes zeigen unterschiedlichen Humor der Generationen +++

    26. Januar 2023
  • An der Tankstelle: ein Auto beim Tanken
    © Imago | Sven Simon
    Mobilität und Umwelt

    Biosprit: Fragwürdige Klimabilanz und ineffizient

    Verglichen mit fossilen Brennstoffen kann Biosprit bei der CO2-Bilanz punkten. Wegen seiner Konkurrenz mit der Lebensmittelproduktion steht seine Nachhaltigkeit zur Debatte – und nicht nur deswegen. Ein Blick auf die Details.

    26. Januar 2023
  • ©
    Motonormativität

    Das akzeptierte Risiko beim Autofahren

    Autofahren gehört zu unserem Alltag – wir empfinden es als normal. Das kann dazu führen, dass wir die Risiken unterschätzen und unsere eigenen Fähigkeiten überschätzen, wenn wir selbst hinter dem Steuer sitzen.

    26. Januar 2023
  • Geschützrohr eines Leopard II Kampfpanzers der Bundeswehr
    © Imago | Sven Eckelkamp
    Sicherheitsforscher Christian Mölling

    "Russland braucht nicht unsere Panzerlieferungen, um weiter zu eskalieren"

    Völkerrechtlich ist die militärische Unterstützung der Ukraine durch andere Staaten legitim, sagt Christian Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Die Panzerlieferungen hätten zudem keinen Einfluss darauf, wie Russland militärisch agiert.

    26. Januar 2023
  • Frau liegt auf dem Boden
    © pexels I darina belonogova
    Vertrauen

    Traumatisches Erlebnis kann das eigene Körpergefühl schwächen

    Greta war mit Freunden feiern - und erlebt einen krassen Kontrollverlust. Sie vermutet, dass ihr damals jemand K.-o.-Trop­fen verabreicht hat. Jetzt hat sie immer eine Vertrauensperson dabei, wenn sie ausgeht. Vertrauen kann man wieder lernen, sagt Psychologin Kathrin Thiel.

    25. Januar 2023
  • Autorin Jaqueline Schreiber
    © Maximilian Salzer
    Autorin Jaqueline Scheiber

    "Ich lote die Grenzen der Scham aus"

    Es gibt viele Situationen, die Scham in uns auslösen. Auf eine Party gehen, auf der wir kaum jemanden kennen, oder uns zum ersten Mal vor jemandem ausziehen. Jaqueline Scheiber hat Strategien entwickelt, wie wir diese Situationen meistern können. Und was man tun kann, wenn man mal vor Freunden pupsen muss.

    25. Januar 2023
  • Ein Schimpanse mit offenem Mund
    © krockenmitte | Photocase.de
    Verwandte

    Menschen verstehen Affengesten besser als gedacht

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Menschen verstehen Gesten von Affen +++ Wer extreme Meinungen vertritt, denkt, dass er mehr weiß +++ Weltuntergang rückt auf symbolischer Uhr näher +++

    25. Januar 2023
  • Studierende der Medizin bei einer praktischen Übung
    © Imago | Matej Kastelic
    Mehr Ärzte notwendig?

    Debatte über Zahl der Medizin-Studienplätze

    Wenn es nach Bundesgesundheitsminister Lauterbach geht, soll 5000 zusätzliche Studienplätze in der Medizin geben. Ein Studierendenvertreter dagegen sagt: Es sind eigentlich jetzt schon zu viele Medizinstudenten.

    25. Januar 2023
  • Ein Geldschein: 100 Argentinische Peso
    © imago | Panthermedia
    Paypal und Visa

    Rabatt-Trick: Argentinien zahlt die Rechnung

    Beim Online-Einkauf oder bei Paypal-Überweisungen auf Argentinische Peso umstellen und dadurch Geld einnehmen. Ist zwar nicht illegal, aber unethisch, weil es den angeschlagenen argentinischen Staat finanziell belastet.

    25. Januar 2023
  • Leopard II der Bundeswehr (links) und M1 Abrams der US-Streitkräfte (rechts)
    © dpa | Philipp Schulze | Armin Weigel
    Ende der Panzer-Diskussion

    Mehrere Nato-Staaten liefern Kampfpanzer an die Ukraine

    Zeit hat es gebraucht und Druck wohl auch: Manche Nato-Staaten werden moderne Kampfpanzer in die Ukraine liefern. Die USA und Deutschland gehören dazu.

    25. Januar 2023
  • Zwei Finger mit aufgemalten Gesichtern
    © maikdoerfert | photocase.de
    Beziehung

    Wie wir mit einem großen Altersunterschied umgehen 

    Kerstin und Caro sind happy in love: 31 Jahre Altersunterschied spielen für die beiden keine Rolle. Warum ein Age Gap kein Hinderniss für eine glückliche Beziehung sein muss, und wie wir als Paar am besten damit klar kommen, erklärt Psychologin und Paartherapeutin Anouk Algermissen.

    24. Januar 2023
  • Der Schauspieler Eden Dambrine, der belgische Regisseur Lukas Dhont und der Schauspieler Gustav De Waele
    © imago | Belga
    Jugendlicher Suizid

    Film "Close": Erst zerbricht die Freundschaft, dann ein Leben

    Gleich zwei Kinostarts beschäftigen sich diese Woche mit Suizid, auch von Kindern und Jugendlichen. Neu in der ARD-Mediathek: "Asbest", eine neue Serie von Kida Khodr Ramadan. In der Arte-Mediathek: Die Doku "In den Augen von Johnny Depp".

    24. Januar 2023
  • Eine Petrischale mit resistenten Bakterien
    © dpa
    Multiresistente Keime

    Pflanzengift macht Hoffnung auf neue Antibiotika

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Ein Pflanzengift könnte neuartige Antibiotika liefern +++ Warum der Schutz von Elefanten dem Regenwald hilft +++ Hunderte fertige Studien werden wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine nicht publiziert +++

    24. Januar 2023
  • nächste Treffer
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Korrekturen
  • Kommentarregeln
  • Presse
  • Gender und Sprache

© 2009 - 2023 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist