Annalena Baerbock ist die Kanzlerkandidatin der Grünen. Was es für sie aber noch nicht gibt, ist ein Name in der Gebärdensprache. Julia Probst, Aktivistin für Barrierefreiheit und Gebärden – selbst Mitglied bei den Grünen – soll jetzt eine für sie entwickeln.
Warum sind andere in meinem Alter schon geimpft und ich nicht? Diese Frage beschäftigt nicht nur Leyla, die als Lehrerin so schnell es geht gegen Corona geimpft werden will. Trotzdem findet Leyla es falsch, missgünstig zu sein.
Die meisten von uns wissen: Große Mengen Zucker, Salz und Fett sind ungesund. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich deswegen von der Lebensmittelindustrie gewünscht, weniger davon in Fertigprodukte zu tun. Das passiert wohl - es könnte aber auch einem statistischem Kniff zu verdanken sein.
Die Arabica-Bohne schmeckt der Kaffee-Community einfach so gut, dass sie überall angebaut wird. Aber der Klimawandel macht ihr zu schaffen. Forschende haben jetzt eine seit rund 100 Jahren fast vergessene Bohne wiederentdeckt, die eine gute Alternative sein könnte.
Gesundheit, Wohnen, Bildung und Arbeit – das sind wohl die wesentlichsten Bereiche, die man für ein lebenswertes Leben braucht. In Folge der Pandemie sind in Deutschland besonders Migrantinnen und Migranten in diesen Bereichen benachteiligt. Das zeigt eine Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Falls ihr gerade eigentlich lernen solltet, es aber aufschiebt, haben wir ein paar Tipps. Denn abwarten und dann unter Druck arbeiten, ist häufig keine gute Lösung. Auch, wenn wir es am Schluss meist irgendwie hinbekommen.
Obwohl die Union die Frage um ihren Kanzlerkandidaten geklärt hat und der Blick vom Bundesvorstand auf Zusammenhalt ausgerichtet ist, steht Armin Laschet vor der Aufgabe, auch die Basis und die Jungen von ihm zu überzeugen.
Wohnungslose gehören bei der Impfpriorisierung in Gruppe 2. Sie könnten jetzt also schon geimpft werden. Allerdings ist es gar nicht so einfach, die Impfung für Menschen, die keinen festen Wohnsitz haben, zu organisieren.
Intersex-Personen sind sehr selten auf Bildschirmen und Leinwänden zu sehen. River Gallo zählt dazu, will für mehr Sichtbarkeit sorgen und erzählt uns von Schwierigkeiten und Herausforderungen.
Tino ist kreativ, kann gut zeichnen und bekommt schon als Jugendlicher Auftragsarbeiten. Die Schule langweilt ihn, er macht nur einen mittelmäßigen Hauptschulabschluss. Trotzdem träumt er davon, irgendwann mal Kunst zu studieren. Dann landet er in der Psychiatrie. Diagnose: paranoide Schizophrenie. Soll er aufgeben oder für seinen Traum kämpfen?