Bierchen, Weinchen und Co. Schluss mit den Verniedlichungen, es ist Zeit, auf die Fakten rund um Alkohol und Trinkverhalten zu schauen. Denn: Alkohol schadet. Wie wir ein gutes Verhältnis zu Alkohol finden, besprechen wir in der Ab 21.
Fitness-Couples, Ernährungsplan, Neujahrsvorsätze: Die Pandemie scheint den Drang nach Selbstoptimierung potenziert zu haben. Manche von uns setzt das unter Druck.
Oh, wie schön ist Trash-TV! Das Fernsehen eröffnet uns wöchentlich Einblicke in menschliche Abgründe. Aber warum bereiten uns Dschungelcamp, Bachelor und Co. so viel Freude?
Manche von uns haben durch die Pandemie ihren Job verloren. Andere wissen nicht erst seit Corona, was Arbeitslosigkeit bedeutet. Aber wie fühlt es sich eigentlich an, arbeitslos zu sein?
Von Tarotkarten bis zum spirituellen Yoga: Was ist eigentlich dran an der Sterndeutung? Und warum faszinieren uns Horoskope so sehr? Das klären wir in diesem Ab 21-Podcast.
Zu Beginn des neuen Jahres orientieren wir uns gerne an Vorbildern – gerade jetzt, da viele Dinge so ungewiss sind. In der Ab 21 sprechen wir mit einem Sozialpsychologen, einer Personal-Trainerin und zwei DJanes.