Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Coronavirus
    • Corona-Impfung
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • US-Wahl
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Update
    • Achtsam – mit Main Huong und Diane
    • Ab 21
    • Einhundert
    • Eine Stunde History
    • Eine Stunde Liebe
    • Hörsaal
    • Weltempfänger
    • Deep Talk
    • Hielscher oder Haase
    • Eine Stunde Film
    • Tiergespräch
    • Netzbasteln
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Wissensnachrichten
    • alle Podcasts
  • Programm
    • Early Bird
    • Endlich Samstag
    • Grünstreifen
    • Hörsaal
    • Club der Republik
    • Nachrichten
    • Programmschema
    • alle Sendungen
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
© Deutschlandradio | Chrissie Salz
  • Abonnieren
  • Spotify
  • iTunes
  • Google
  • Ein Mittelfinger zeigt auf ein Cocktail-Glas.
    © Unsplash.com | Oleh Moskaliuk
    Trinkverhalten

    Warum wir alkoholische Getränke hinterfragen sollten

    Bierchen, Weinchen und Co. Schluss mit den Verniedlichungen, es ist Zeit, auf die Fakten rund um Alkohol und Trinkverhalten zu schauen. Denn: Alkohol schadet. Wie wir ein gutes Verhältnis zu Alkohol finden, besprechen wir in der Ab 21.

    Sendung vom: 08. Januar 2021  | Download
  • ©
    Selbstoptimierung

    So setzen wir uns weniger unter Druck

    Fitness-Couples, Ernährungsplan, Neujahrsvorsätze: Die Pandemie scheint den Drang nach Selbstoptimierung potenziert zu haben. Manche von uns setzt das unter Druck.

    Sendung vom: 07. Januar 2021  | Download
  • Ein kaputter Fernseher.
    © Unsplash.com | Tina Rataj-Berard
    Bachelor, Dschungelcamp und Co.

    Warum wir Trash-TV lieben

    Oh, wie schön ist Trash-TV! Das Fernsehen eröffnet uns wöchentlich Einblicke in menschliche Abgründe. Aber warum bereiten uns Dschungelcamp, Bachelor und Co. so viel Freude?

    Sendung vom: 06. Januar 2021  | Download
  • Mann sitzt am Küchentisch und hat den Kopf resignativ in die Hand gestützt.
    © Pexels | Andrew Neel
    Ohne Arbeit

    Wie es sich anfühlt, keinen Job zu haben

    Manche von uns haben durch die Pandemie ihren Job verloren. Andere wissen nicht erst seit Corona, was Arbeitslosigkeit bedeutet. Aber wie fühlt es sich eigentlich an, arbeitslos zu sein?

    Sendung vom: 05. Januar 2021  | Download
  • Eine Person schaut in den Sternenhimmel.
    © Unsplash.com | Greg Rakozy
    Astrohype

    Was uns die Sterne wirklich sagen

    Von Tarotkarten bis zum spirituellen Yoga: Was ist eigentlich dran an der Sterndeutung? Und warum faszinieren uns Horoskope so sehr? Das klären wir in diesem Ab 21-Podcast.

    Sendung vom: 04. Januar 2021  | Download
  • Kleines Mädchen hält die Hand seiner Mutter. Beide tragen Partnerinnenlook.
    © imago images / Westend61
    Orientierung

    Warum wir jetzt Vorbilder brauchen

    Zu Beginn des neuen Jahres orientieren wir uns gerne an Vorbildern – gerade jetzt, da viele Dinge so ungewiss sind. In der Ab 21 sprechen wir mit einem Sozialpsychologen, einer Personal-Trainerin und zwei DJanes.

    Sendung vom: 01. Januar 2021  | Download
neuere Beiträgeältere Beiträge
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen

© 2009 - 2021 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist