Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Ukraine
    • Corona-Impfung
    • Coronavirus
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Ab 21
    • Eine Stunde History
    • Hörsaal
    • Achtsam
    • Deep Talk
    • Einhundert
    • Update
    • Kurz und Heute
    • Eine Stunde Liebe
    • Eine Stunde Film
    • Wissensnachrichten
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Netzbasteln
    • alle Podcasts
  • Programm
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Suche

16 Treffer für "suzan bazarkaya"

  • Improtheater-Kurs online
    © Deutschlandfunk Nova | Suzan Bazarkaya
    Ablenkung in einer Krise

    Improvisationstheater funktioniert auch virtuell

    Improvisationstheater ohne direkten Körperkontakt klingt für viele erst mal schwer realisierbar. Geht aber gerade nicht anders. Eine Kölner Impro-Schule bietet deshalb Online-Kurse an - mit großem Erfolg.

    12. Mai 2020
  • Zwei Kühe kuscheln ihre Köpfe aneinander
    © unsplash | Doruk Yemenici
    Entspannung

    Kühe kuscheln gegen Stress

    In den Niederlanden fahren gestresste Manager auf Bauernhöfe – um mit Kühen zu kuscheln. Das "Koe-Knuffelen" ist inzwischen auch in Deutschland und den USA beliebt. Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Suzan Bazarkaya hat es ausprobiert.

    27. Februar 2020
  • Hund lernt Befehle.
    © dpa
    Hundehaltung

    Hundeführerschein gegen Beißattacken

    Beißattacken von Hunden kommen immer wieder vor. Deshalb ist in Niedersachsen der Hundeführerschein Pflicht. Kritiker bezweifeln, dass dadurch die Attacken weniger werden.

    19. April 2019
  • Eine Frau allein in einem Flüchtlingslager an der griechisch-,mazedonischen Grenze 2016.
    © imagebroker | Imago
    Tabu-Thema Menstruation in Flüchtlingslagern

    Tage ohne Würde

    Die Zeit der Menstruation ist für Frauen in Flüchtlingslagern oft schambesetzt. Es fehlt an Hygieneartikeln und Privatsphäre. Viele ziehen nachts los, um Binden oder blutige Stofffetzen zu vergraben.

    22. November 2017
  • Suzan testet u.a. diese App
    © dpa , DRadio Wissen | Suzan Bazarkya
    Fitness-Apps im Selbsttest

    Verletzungsrisiko für Anfänger

    Fitness-Apps sind beliebt und sollen eine Alternative zum Fitnesscenter oder Trainer sein. Ob sie individuell genug sind, damit sich auch Anfänger nicht verletzen, hat unsere Reporterin getestet.

    28. Februar 2017
  • Pompom
    © Suzan Bazarkaya | DRadio Wissen
    Style

    Pompoms fürs Sommergefühl

    Sie sind bunt, rund und flauschig: Mit Pompoms können wir nicht nur Schals und Körbe, sondern in diesem Sommer auch unsere Sandalen zum Hingucker stylen. In vielen Kulturen hatten die folkloristischen Bommel auch mal eine Bedeutung.

    28. Juli 2016
  • Eine türkische und eine deutsche Fahne an einem Haus.
    © dpa
    Erdogan polarisiert

    "So bald wie möglich meinen türkischen Pass abgeben"

    Viele junge Deutsche mit türkischen Wurzeln lieben das Land ihrer Eltern. Was sie spaltet, sind die aktuellen Geschehnisse und die willkürliche und radikale Art mit der, der Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan das Land "säubert", wie er es nennt.

    25. Juli 2016
  • Vanessa, Afrodeutsche
    © Michael Wagener | DRadio Wissen
    Afrodeutsche

    Die Hautfarbe macht den Unterschied

    Sie leben mitten unter uns. Wir lernen, studieren oder arbeiten mit ihnen zusammen. Trotzdem werden sie benachteiligt oder beleidigt - einfach weil ihre Hautfarbe schwarz ist.

    11. Juli 2016
  • Ein Mann hat den Mund mit Klebeband zugeklebt bekommen.
    © 2sam | Photocase.de
    Mansplaining

    Was gegen Klugscheißer hilft

    Klugscheißer, Besserwisser, Tippgeber: Leute, die sich so aufführen, hören sich gerne reden, obwohl sie keine Ahnung von der Sache haben, über die sie gerade sprechen. Manchmal sind das Männer - darum auch Mansplaining - manchmal auch Frauen. Wie stellen wir sie ruhig?

    13. Juni 2016
  • Aufgereihte Schuhe in einem Regal
    © bauzaun. | photocase.de
    Die Konmari-Methode hilft beim Kleiderchaos

    Aufräumen, aber Hardcore

    Sich bei seinen Klamotten bedanken - das ist Teil der Konmari-Methode. Hier wird Ausmisten zur Zeremonie, die Glücksgefühle erzeugen soll. Wir haben es ausprobiert und sind dabei zu Hardcore-Faltern geworden.

    22. März 2016
  • Kraftprotz macht Übung auf einem Stuhl
    © mathias the dread
    Elektrische Muskelstimulation

    Fit durch Strom

    Lange Joggingrunden im Park und Abrackern im Fitnessstudio muss nicht sein. Die Elektrische Muskelstimulation verspricht ähnliche Effekte in viel kürzerer Zeit. Klingt gut, aber bringt das wirklich was?

    26. Januar 2016
  • Fahrstühle
    © renehamburg | photocase.de
    Elevator Pitch

    In 60 Sekunden auf den Punkt

    Ihr habt eine Aufzugfahrt lang Zeit, eurem Chef eine Idee zu verklickern. Wer den Elevator Pitch beherrscht, kommt auch sonst schnell und präzise auf den Punkt.

    21. Dezember 2015
  • Eine Frau umschnürt ihre Taille mit einem Gürtel.
    © erdbeersüchtig | Photocase.de
    Waist Training

    Trainiere deine Taille

    Kim Kardashian tut es und Jessica Alba auch. Sie nutzen den Waist Trainer, ein Taillenmieder, um ihren Körper zu formen und abzunehmen.

    15. Juni 2015
  • Ein Liebespaar
    © werk11 | photocase.de
    Onlinedating

    Partnerglück dank geknacktem Algorithmus

    Na, schon lange auf der Suche nach der Richtigen oder dem Richtigen? Wir wissen, wie ihr trotzdem beim Onlinedating den passenden Partner oder die passende Partnerin finden könnt.

    Peng!-Lab | 11. Januar 2015
  • Ein nachhaltiger Weihnachtsbaum
    © MMchen | photocase.de
    Öko-Weihnachten

    Rent a Weihnachtsbaum

    Jedes Jahr werden zig Millionen Tannenbäume gefällt, in deutschen Wohnzimmer aufgestellt und wieder weggeworfen. Nachhaltiger ist es, einen Baum zu mieten.

    24. Dezember 2014
  • Eine Brezel liegt auf einer rosa Decke mit weißen Punkten.
    © Helgi | Photocase.de
    Türkei

    Deutsch Backen in Istanbul

    Brot und Brezel nach echt schwäbischer Art, das gibt es in Istanbul. Anna und Christian, ein deutsch-türkisches Paar, mischen die türkische Backszene mit "Anna's Bakery" auf.

    25. September 2014
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen
  • Kommentarregeln

© 2009 - 2022 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist