Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Coronavirus
    • Corona-Impfung
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Ab 21
    • Achtsam – mit Main Huong und Diane
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Deep Talk
    • Eine Stunde Film
    • Eine Stunde History
    • Eine Stunde Liebe
    • Einhundert
    • Hielscher oder Haase
    • Hörsaal
    • Netzbasteln
    • Tiergespräch
    • Update
    • Weltempfänger
    • Wissensnachrichten
    • alle Podcasts
  • Programm
    • Dein Sonntag
    • Grünstreifen
    • Einhundert
    • Achtsam
    • Hörsaal
    • Ab 21 - das Beste aus dem Nova-Club

    • Soundtrack Lounge

    • Nachrichten
    • Programmschema
    • alle Sendungen
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Suche

109 Treffer für "Jakob Müller OR Vogel"

  • Junge Frau mit Mund-und Nasenschutz geht zu einer Corona-Test-Stelle.
    © imago images/Rainer Zensen
    Bund-Länder-Schalte

    Teil-Lockdown: Die Maßnahmen könnten noch verschärft werden

    Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs sprechen über die weitere Corona-Strategie. Dass ein Ende des aktuell geltenden Teil-Lockdown kommt, ist unwahrscheinlich. Eher werden die Maßnahmen wohl verschärft.

    Hielscher oder Haase | 16. November 2020
  • Plakat mit der Aufschrift "Wir sind das Volk"
    © imago images / IPON
    "Populisbarometer 2020"

    Weniger Menschen als früher sind populistisch eingestellt

    Deutlich weniger Menschen als noch vor zwei Jahren stimmen populistischen Aussagen zu – weil die Regierung "verlässlich handelt" und wenige Flüchtlinge ins Land lässt.

    Hielscher oder Haase | 03. September 2020
  • Ein Großraumbüro
    © imago images/Shotshop
    Studie

    Fast jeder dritte LGBTQI-Mensch erlebt Diskriminierung am Arbeitsplatz

    Namensänderungen werden nicht akzeptiert, die sexuelle Identität wird aus Vorsicht nicht erwähnt: Eine Studie hat untersucht, wie LGBTQI-Menschen am Arbeitsplatz diskriminiert werden.

    Hielscher oder Haase | 02. September 2020
  • Frau mit Mundschutz und Mütze in einem Zug.
    © Pexels / Anna Shvets
    Eindämmung von Covid-19

    Wo die Maskenplicht gilt - und wo nicht

    Diese Woche tritt in ganz Deutschland eine Maskenpflicht in Kraft. Damit soll die Ausbreitung des Corona-Virus weiter zurückgedrängt werden. In einigen Bundesländern müssen die Leute schon seit einiger Zeit Mund und Nase verhüllen, in den meisten aber erst ab heute (27.04.2020). Wir schauen auf die Regeln.

    Hielscher oder Haase | 27. April 2020
  • Schweinswal
    © imago/blickwinkel
    Gutachten zu Seeminen-Beseitigung

    Tod von Schweinswalen wäre vermeidbar gewesen

    Nach einer Sprengung von Seeminen in der Ostsee starben 30 Schweinswale. Das Verteidigungsministerium sagt: Die Aktion war eilig. Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages kann das nicht nachvollziehen.

    Hielscher oder Haase | 10. Januar 2020
  • 09.10.2019, Sachsen-Anhalt, Halle: Einsatzkräfte vom SEK sichern die Umgebung. Bei Schüssen sind nach ersten Erkenntnissen zwei Menschen getötet worden.
    © picture alliance/Swen Pförtner/dpa
    Attentat in Halle an der Saale

    Zwei Menschen auf offener Straße erschossen - Festgenommener vermutlich rechtsextrem

    Nach tödlichen Schüssen auf zwei Menschen in Halle an der Saale hat die Polizei am Mittwochnachmittag einen Verdächtigen festgenommen. Der Festgenommene hat höchstwahrscheinlich einen rechtsextremen Hintergrund und handelte als Einzeltäter, teilte die Polizei später mit.

    Grünstreifen | 09. Oktober 2019
  • "Polarstern" legt ab

    Ein Jahr im Eis

    Das Forschungsschiff "Polarstern" begibt sich in den nächsten Monaten in die Hände des gar nicht mehr so ewigen Eises.

    Nachrichten | 20. September 2019
  • Mainz: Ein Sanitäter geht an der Anmeldung der Notaufnahme vorbei.
    © picture alliance/Andreas Arnold/dpa
    Ärztliche Versorgung in Deutschland

    Studie: Weniger Kliniken bringen mehr

    Wir brauchen nicht mehr, sondern weniger Kliniken in Deutschland, dann wird alles besser. Das sagt eine neue Studie, die die Bertelsmann-Stiftung veröffentlicht hat.

    Hielscher oder Haase | 15. Juli 2019
  • Kinder in Krisenregionen

    Schmutzwasser ist tödlicher als Kugeln

    Dreckiges Wasser und mangelnde Hygiene töten in Kriegsgebieten mehr Kinder als Waffengewalt.

    Nachrichten | 22. März 2019
  • Blauwal
    © imago | Nature Picture Library
    Walgesänge

    Wenn die Songs der Blauwale immer tiefer werden

    Blauwale singen immer tiefer – schuld daran könnte der Klimawandel sein. Welche Auswirkungen das auf die Wale hat und ob sie sich trotzdem verstehen, weiß Wissenschaftsjournalistin Katharina Jakob.

    Update | 29. November 2018
  • Mossul
    © dpa I picture-alliance
    Irak

    88 Milliarden für den Wiederaufbau

    Die Themen im Update: +++ Irak bittet internationale Gemeinschaft um Aufbauhilfe +++ Gericht kippt Klarnamen-Pflicht bei Facebook +++ Hunderttausende bei Rosenmontagszügen +++

    Update | 12. Februar 2018
  • Karneval in Düsseldorf
    © afp
    Karnevalsauftakt

    Und alle so ganz jeck

    Die Themen im Update: +++  Karneval: Narren stürmen Rathäuser +++ Wirtschaft: Neuer Export-Rekord im Außenhandel +++ EU-Parlament: Zeitumstellung bleibt erstmal +++

    Update | 08. Februar 2018
  • Viele 500-Euro-Scheine liegen auf einem Stapel.
    © koli | photocase.de
    Bundesrechnungshof

    Wie der Bund Gelder verschleudert

    Die Themen im Update: +++ Rechnungsprüfer kritisieren unnütze Steuervergünstigungen +++ Ryan Air-Piloten wollen erstmals streiken +++ Bundestag verlängert Auslandseinsätze der Bundeswehr+++

    Update | 12. Dezember 2017
  • Der Friedhof von Srebrenica.
    © pa/dpa
    Kriegsverbrechen

    Lebenslang für den Schlächter vom Balkan

    Die Themen im Update: +++ Kriegsverbrechertribunal verurteilt serbischen General Mladic +++ Hacker klauen Uber Millionen Kundendaten +++ Aktivisten bauen Holocaust-Mahnmal für Höcke +++

    Update | 22. November 2017
  • Militär in Simbabwes Hauptstadt Harare
    © dpa-Bildfunk / AP / Tsvangirayi Mukwazhi
    Simbabwe

    Militär vs. Diktator

    Die Themen im Update: +++ Putsch? Militär übernimmt Kontrolle in Simbabwe +++ Klimakonferenz: Merkel und Macron in Bonn +++ Studie: Bio kann die Welt ernähren +++

    Update | 15. November 2017
  • destructions dans le quartier de Sandy Ground sur l'île de Saint-Martin après le passage de l'ouragan Irma le 10 septembre 2017 photo LP/Yann Foreix - Hurricane Irma in St Martin island
    © picture alliance / Lp/Yann Foreix/MAXPPP/dpa
    #COP23

    Klima retten oder Vertrag verwässern?

    Die Themen im Update: +++ Weltklimakonferenz in Bonn gestartet +++ Bundesregierung will Paradise Papers auswerten +++ Puigdemont und Ex-Minister wieder frei +++

    Update | 06. November 2017
  • Der deutsche Menschenrechtler Peter Steudtner in Freiheit
    © afp
    Nach Prozessauftakt

    Türkei gibt Menschenrechtler frei

    Die Themen im Update: +++ Menschenrechtler Steudtner zurück in Deutschland +++ Schwarz-Gelb-Grün verhandelt über Klima und Flüchtlinge +++ Gewalt bei Wahlwiederholung in Kenia +++

    Update | 26. Oktober 2017
  • Menschenrechts-Aktivisten demonstrieren am 25.10.2017 vor einem Gericht in Istanbul (Türkei) mit einem Transparent mit Bildern der Angeklagten gegen den Prozess gegen elf Menschenrechtler, darunter auch der Deutsche Peter Steudtner (auf dem Banner der 2.v.r. unten). Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten «Mitgliedschaft in einer bewaffneten Terrororganisation» beziehungsweise «Unterstützung von bewaffneten Terrororganisationen» vor.
    © Lefteris Pitarakis/AP/dpa
    Türkei

    Menschenrechtler vor Gericht

    Die Themen im Update: +++ Istanbul: Peter Steudtner weist Terrorvorwürfe zurück +++ Zu viel Arbeit: Immer mehr polnische Ärzte im Hungerstreik +++ US-Reiseverbot: Nordkoreanischer Uni fehlen die Profs +++

    Update | 25. Oktober 2017
  • Collage: Der Reichstag und die Jamaikaflagge
    © imago | Future Images
    Jamaika-Sondierung

    4 Parteien, 12 Themenblöcke, 52 Unterhändler

    Die Themen im Update: +++ Union, FDP und Grüne sprechen über die Chancen für eine Jamaika-Koalition +++ Umweltverschmutzung ist tödlicher als Kriege und Krankheiten +++ Protest-Run auf Banken in Katalonien +++ 

    Update | 20. Oktober 2017
  • Donald Trump hebt abwehrend seine Hand
    © dpa
    USA

    Kein Bock auf Unesco!

    Die Themen im Update: +++ USA wollen aus Unesco austreten +++ Lufthansa übernimmt große Teile der Air Berlin +++ Österreich klagt gegen deutsche PKW-Maut +++

    Update | 12. Oktober 2017
  • nächste Treffer
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen
  • Kommentarregeln

© 2009 - 2021 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist